Glossar Was bedeutet ESG?
ESG (Environment, Social, Governance)
ESG (engl.) steht in der Finanzbranche für die zusätzliche Berücksichtigung von Kriterien in den Bereichen Environment (Umwelt), Social (Gesellschaft) und Governance (Unternehmensführung) bei Bewertung von Investitionen:
- E: Environment – umfasst Aspekte wie Umweltschutz, Treibhausgasemissionen und Energieverbrauch
- S: Social - beinhaltet Aspekte wie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Diversität oder gesellschaftliches Engagement
- G: Governance - hierzu zählen Themen wie Unternehmenswerte und -kultur, Compliance, Steuerungs- und Kontrollprozesse (Corporate Governance)
Maßnahmen (Auszug von insgesamt 10):
- Taxonomie-Verordnung (siehe Taxonomie)
- Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) (siehe Offenlegungsverordnung)
- Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Vorgaben für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen vereinheitlicht werden
- Markets in Financial Instruments Directive (MiFID II): Vorgaben zur Vermarktung von nachhaltigen Finanzprodukten (siehe MiFID II)