Glossar Was bedeutet Dekarbonisierung?
Dekarbonisierung
Allgemein bezeichnet Dekarbonisierung die Strategie, mit der Unternehmen eine CO₂-arme Wirtschaft erreichen wollen. Gemeint ist der Verzicht bzw. die Reduktion der Nutzung von CO2 verursachenden Technologien, damit sich der menschengemachte Treibhausanteil in der Luft verringert.
Dekarbonisierungsstrategien umfassen die Vermeidung und Reduktion von Emissionen durch den Einsatz effizienterer Technologien, die Substitution von treibhausgasintensiven Aktivitäten (z.B. fossile Brennstoffe vs. erneuerbare Energien), den Einsatz von aktiv abscheidenden Emissionstechnologien (siehe Negative Emissionstechnologien), die Förderung einer Kompensation von unvermeidbaren Emissionen durch CO₂-Senken (siehe CO₂-Senke).