Glossar Was versteht man unter Taxonomie?
Taxonomie
Die Taxonomie verfolgt das Ziel, ein EU-weites Klassifizierungssystem für die Bewertung ökologischer Nachhaltigkeit von wirtschaftlichen Aktivitäten zu etablieren. Dies soll das Vertrauen bei Investoren stärken, grüne Investitionen transparenter und attraktiver machen und Anleger vor Greenwashing schützen. Um im Sinne der Taxonomie als nachhaltig eingestuft zu werden, muss eine wirtschaftliche Tätigkeit…
- zu einem der sechs ökologischen Ziele beitragen
- die anderen ökologischen Ziele nicht nachteilig beeinflussen (Do No Significant Harm)
- soziale Mindeststandards einhalten (Social Minimum Safeguards)
Die sechs Ziele gemäß der Taxonomie ((EU) 2020/852) sind…
- Klimaschutz (Climate Change Mitigation)
- Anpassung an den Klimawandel (Climate Change Adaptation)
- Nachhaltige Nutzung und Schutz der Wasser- und Meeresressourcen
- Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft
- Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
- Schutz und Wiederherstellung der biologischen Vielfalt und der Ökosysteme