Glossar Was ist der EU Sustainable Finance Action Plan?

EU Sustainable Finance Action Plan

Auf Grundlage der Empfehlungen der 2016 eingesetzten Expertengruppe „High Level Expert Group (HLEG)“, hat die EU Kommission 2018 den EU Sustainable Finance Action Plan veröffentlicht. Finanzmarktteilnehmer werden in die Pflicht genommen, eine positive Wirkung von Geld zu fördern.

Bereiche:

Kapitalflüsse in nachhaltige Investments lenken
Nachhaltigkeit im Risikomanagement verankern
Transparenz und langfristige Ausrichtung fördern

Maßnahmen (Auszug von insgesamt 10):

Taxonomie-Verordnung (siehe Taxonomie)
Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) (siehe Offenlegungsverordnung)
Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Vorgaben für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen vereinheitlicht werden
Markets in Financial Instruments Directive (MiFID II): Vorgaben zur Vermarktung von nachhaltigen Finanzprodukten (siehe MiFID II)